Wer sich einen Wohntraum in einer ruhigen und sonnigen Lage, nahe der deutschen Grenze erfüllen möchte, ist in Kleindöttingen/Böttstein an der richtigen Adresse. Diese Wohnung liegt zentral, in einem von der Grösse her überschaubaren Dorf. Sie zeichnet sich ebenfalls durch helle Räume aus und ist an die Fernwärme angeschlossen. Für erholsamen Stunden am Feierabend, oder am Wochenende, etwas in der Natur zu unternehmen, die Umgebung zu erkunden, ob zu Fuss, mit dem Fahrrad, oder durch sonstige, sportliche Betätigungen steht also nichts im Weg. Mit dem Auto oder ÖV erreicht man in relativ kurzer Zeit die grösseren Ortschaften rundherum. Nicht zu vergessen die guten Einkaufsmöglichkeiten wie z.B. Coop Supermarkt, Migros, Landi, Apotheken, usw., die auch schnell zu Fuss zu erreichen sind. Das Thermalbad in Zurzach erreicht man in nur 11 Minuten, ebenso befinden sich Arztpraxen und ein Spital ganz in der Nähe. Also Ideal für alle die schon lange nach einem Objekt in solcher Lage gesucht haben um Ihre Träumen zu realisieren.
Weitere Informationen finden Sie unter (bitte Link kopieren):
Dieses Immo Station Angebot zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- 3.5 Zimmer Wohnung, EG
- Ruhige, sonnige und zentrale Lage
- Grenznähe Waldshut/Tiengen
- Offene Küche
- Nasszelle mit WC und Dusche
- Waschmaschine, Tumbler und Trocknungsraum zur Mitbenützung
- Gedeckter Balkon
- Die Wohnung ist zur zeit möbliert vermietet, Mieter können übernommen werden.
- Nettorendite 6.68 %
- Radiatoren und Fernwärme
- Keller
- Velo-/Abstellraum zur Mitbenützung
- Eine Garagenbox und ein Bastelraum ist im Kaufpreis inbegriffen
- Und vieles mehr...
Lage
- ruhig
- sonnig
- zentral
- grün
- kinderfreundlich
Gemeinde
Die Gemeinde liegt am westlichen Ufer der Aare und besteht aus den Dörfern Böttstein (356 m ü. M.) und Kleindöttingen (320 m ü. M.), sowie den Weilern Burlen und Eien. Der historische Hauptort Böttstein liegt am südlichsten auf einem schmalen, steil abfallenden Landstreifen zwischen der Aare und dem Osthang des 577 Meter hohen Böttebergs, einem Ausläufer des Tafeljuras. Das Dorf liegt gegenüber der zu Döttingen gehörenden künstlichen Insel Beznau mit dem Kernkraftwerk Beznau.
Unmittelbar nördlich von Böttstein weitet sich der Uferstreifen zu einer mehr als zwei Kilometer breiten Ebene aus. Die ansonsten nordwärts fliessende Aare führt zunächst nach Osten und dann in einem lang gezogenen Bogen Richtung Nordwesten in den Klingnauer Stausee. An dessen Ufer steht der Klingnauer Beobachtungsturm. In der Flussbiegung am Südende des Stausees liegt Kleindöttingen, der grösste Ort der Gemeinde, wo mehr als zwei Drittel der Einwohner leben. Kleindöttingen und Böttstein liegen etwa zweieinhalb Kilometer auseinander, dazwischen liegt der Weiler Eien. Der Weiler Burlen liegt knapp zwei Kilometer nordwestlich von Kleindöttingen in Richtung Leuggern. Nachbargemeinden sind Leuggern im Nordwesten, Klingnau im Nordosten, Döttingen im Osten, Würenlingen im Südosten, Villigen im Süden und Mandach im Westen.
Zugang
Treppenhaus
Geschäfte
Coop Supermarkt ist in Böttstein selbst, Denner Discount und Migros Supermarkt über die Aare in wenigen Gehminuten, in Döttingen. Waldshut/Tiengen ist ebenfalls in ca. 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen.
Verkehrsanbindung
Der Bahnhof ist in 792 m zu erreichen, die Bushaltestelle nur 444 m entfernt. Für zur nächste Autobahnauffahrt muss man ca. 30 Minuten Autofahrt rechnen.
Freizeit
Die Gegend ist ideal für Velotouren in der Umgebung, sowie an der Aare. Man hat die Wahl der Qual diverser Ausflugmöglichkeiten. Wanderwege wie der Weinwanderweg, Wildtierpfad in Waldshut, ein Klettwald nicht allzu weit entfernt, ebenso der Zoo Hasel in der Nähe. Auch das Vogel Naturschutzgebiet ist gleich um die Ecke. Für Wassersportliebhaber ist der nächste Verein in Waldshut.
Untergeschoss
- Kellerabteil 5 m2
- Waschküche 12,9 m2
- Trockenraum 16,7 m2
- Velo/Abstellraum 16,7 m2
- Garagebox
Erdgeschoss
- Wohnen-Essen 25 m2
- Offene Küche 6 m2
- Zimmer 1 14 m2
- Zimmer 2 11.8 m2
- Badezimmer 3.2 m2
- Korridor 6.3 m2
Aussenbereich
Spielplatz und Sitzplatz
Besonderheiten
Renovationen
- 2015/2016 Totalsaniert ausser Badezimmer nicht
- Küche
- Fenster (Dreifachverglasung- Kunststoff)
- Bodenbeläge
- Elektrische Installationen
- Badezimmer nur Armaturen und WC ersetzt
Bemerkungen
Finanzierung
Die Finanzierung kann nach individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Käuferschaft bei einer Schweizer Bank nach Wahl vorgenommen werden. Gerne unterstützen wir Sie beim Zusammenstellen der notwendigen Unterlagen oder stehen Ihnen für Finanzierungsfragen zur Verfügung.