Lage
Gemeinde
Eschenbach, Gemeinde im Kanton Luzern, Zentralschweiz. Etwa 15 km nordwestlich von Luzern gelegen. Fläche: ca. 13 km², ca. 5.000 Einwohner. Malerische Umgebung am Rand des Seetals, von sanften Hügeln und landwirtschaftlichen Flächen umgeben. Besteht aus mehreren Ortschaften, darunter Eschenbach Dorf, Eschenbach LU und Ermensee. Hauptort Eschenbach Dorf mit öffentlichen Einrichtungen wie Gemeindeverwaltung, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Gute Lebensqualität durch ländliche Idylle und gute Anbindung an umliegende Städte.
Geschäfte
In Eschenbach gibt es verschiedene Geschäfte für den Lebensmitteleinkauf, darunter ein Coop Supermarkt und ein Volg. Zusätzlich gibt es einige kleinere Geschäfte wie den SwissHypeShop, ein Bekleidungsgeschäft und einige andere. Für umfangreichere Einkäufe besteht die Möglichkeit, in die nahegelegene Ortschaft Hochdorf zu fahren. Dort findet man eine vielfältigere Auswahl, einschließlich eines Migros Supermarkts, eines Denner Discount und des Seetal-Centers.
Verkehrsanbindung
Eschenbach im Kanton Luzern ist verkehrstechnisch gut angebunden. Die Autobahn A14 ermöglicht eine schnelle Anbindung an umliegende Städte, während regelmässige Busverbindungen und ein nahegelegener Bahnhof den öffentlichen Verkehr erleichtern. Der Flughafen Zürich bietet internationale Anbindung. Die Verkehrsanbindungen in Eschenbach ermöglichen eine bequeme Erreichbarkeit der Gemeinde und erleichtern das Reisen in der Region.
Freizeit
In Eschenbach gibt es einige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Die umliegende Natur lädt zu Fahrradtouren und Spaziergängen ein. Es gibt auch einen Sportplatz der hauptsächlich zum Fussballspielen genützt wird. Tennisplätze, Schwimmbad und Hallenbad Sportarena einen Divepool und noch einiges mehr, befinden sich im nahegelegenen Hochdorf beim Baldeggersee. Die Gemeinde organisiert regelmässig kulturelle Veranstaltungen und Feste, die das Gemeinschaftsleben bereichern.
Parzelle 1
Grundstück
- Grundstückfläche: 1'077 m2
- Anrechenbare Geschossfläche 417 m2
- Bauzone: Wohngebiet bis 11 m
- Grenzabstand 4 m
- Das Gebäude/Villa steht nicht unter Denkmalschutz - darf auch abgerissen werden
- Es bestehen auch schon 2 Ersatzhaus Studien zu der bestehenden Villa mit je 3 Wohnungen
- Stromanschluss: vorhanden
- Wasseranschlüsse: vorhanden
- Sonnige, zentrale und grüne Lage
Besonderheiten
Zonenvorschriften
§45
Wohnzone bis 11 m
1 Die Wohnzone dient in erster Linie dem Wohnen.
2 Zulässig sind Bauten, Anlagen und Nutzungen
a. zum Wohnen und
b. für Dienstleistungs- und Gewerbebetriebe, sofern sich diese baulich und mit ihren Auswirkungen in die Wohnumgebung einfügen. Massgebend
sind dabei die durch den Charakter und die Qualität des Wohnquartiers bestimmten örtlichen Verhältnisse.
3 Die Gemeinde kann Zonen für preisgünstigen oder gemeinnützigen Wohnungsbau ausscheiden, in denen eine gegenüber der zonengemässen
Nutzung höhere Überbauungsziffer gewährt werden kann. *
Bemerkungen
Hinweis
Die vorliegende Verkaufsdokumentation basiert auf den uns zur Verfügung gestellten Unterlagen und Informationen. Die Immo Station AG übernimmt für die Inhalte dieser Dokumentation keine Gewährleistung, weder ausdrücklich noch stillschweigend, bezüglich Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aussagekraft dieser Informationen oder der in diesem Dokument wiedergegebenen Meinungen.
Finanzierung
Die Finanzierung kann nach individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Käuferschaft bei einer Schweizer Bank nach Wahl vorgenommen werden. Gerne unterstützen wir Sie beim Zusammenstellen der notwendigen Unterlagen oder stehen Ihnen für Finanzierungsfragen zur Verfügung.