Lage
Gemeinde
Oberkulm ist eine Gemeinde im Kanton Aargau in der Schweiz und liegt im nördlichen Teil des Kantons, in der Nähe der Grenze zum Kanton Luzern. Es ist ein ländliches Dorf, das von sanften Hügeln und Feldern umgeben ist und eine ruhige und entspannte Atmosphäre bietet. Die Gemeinde ist von mehreren grösseren Städten umgeben, darunter Lenzburg, Aarau und Zürich, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto leicht erreichbar sind. Die Region ist auch für ihre landschaftliche Schönheit bekannt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren. Das Dorf verfügt über eine gute Infrastruktur mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Insgesamt bietet Oberkulm eine ideale Kombination aus ländlichem Leben und Stadtnähe.
Zugang
Geschäfte
Als ländliches Dorf bietet Oberkulm eine begrenzte Auswahl an Geschäften, jedoch sind einige grundlegende Einrichtungen vorhanden, die den täglichen Bedarf decken. Im Dorf gibt es eine Bäckerei, eine Metzgerei, einen kleinen Lebensmittelladen. Coop, sowie einen VOI Migros-Partner befinden sich in Unterkulm. Darüber hinaus gibt es einige Dienstleistungsunternehmen in der Gemeinde, darunter einen Friseur und eine Reinigung. Für grössere Einkäufe oder eine grössere Auswahl an Geschäften, können Bewohner von Oberkulm in nahegelegene Städte wie Aarau, Lenzburg oder Zürich fahren, die alle in kurzer Zeit erreichbar sind.
Verkehrsanbindung
Oberkulm verfügt über eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die Gemeinde ist mit der Buslinie 389 an das Netz des öffentlichen Verkehrs angeschlossen, die das Dorf mit den nahegelegenen Städten Aarau und Muri verbindet. Der nächste Bahnhof befindet sich in Schöftland, ca. 5 km südlich. Mit dem Auto ist Oberkulm über die Autobahn A1 (Ausfahrt Aarau Ost), oder über die Hauptstrasse 25 gut erreichbar. Für Fahrradfahrer gibt es zahlreiche Fahrradrouten in der Umgebung, die durch die hügelige Landschaft und malerischen Dörfer führen.
Freizeit
Oberkulm ist ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren. Es gibt viele Wanderwege und Fahrradrouten, die durch die umliegenden Hügel und Täler führen. Im Winter gibt es auch mehrere Skigebiete in der Nähe, darunter das Skigebiet Sörenberg und das Skigebiet Engelberg.
Erdgeschoss
Eingangsbereich
- Hausflur/Lift/Treppenhaus 7 m2
- Veloraum links 7.80 m2
- Abstellraum rechts 7 m2
- Heizungsraum rechts 8.7 m2
1. Stock
Wohnung Nr. 4 rechts
- Wohnen/Kochen/Essen 28.9 m2
- Schlafzimmer 14 m2
- Flur 6.6 m2
- Dusche/WC 3.2 m2
- Abstellraum 2.1 m2 mit Waschturm
- gedeckter Balkon 11 m2
- Aussenabstellraum/Keller 2.9 m2
Aussenbereich
- Velounterstand
- Parkplätze
- Spielplatz
Bemerkungen
Hinweis
Die vorliegende Verkaufsdokumentation basiert auf den uns zur Verfügung gestellten Unterlagen und Informationen. Die Immo Station AG übernimmt für die Inhalte dieser Dokumentation keine Gewährleistung, weder ausdrücklich noch stillschweigend, bezüglich Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aussagekraft dieser Informationen oder der in diesem Dokument wiedergegebenen Meinungen.
Finanzierung
Die Finanzierung kann nach individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Käuferschaft bei einer Schweizer Bank nach Wahl vorgenommen werden. Gerne unterstützen wir Sie beim Zusammenstellen der notwendigen Unterlagen oder stehen Ihnen für Finanzierungsfragen zur Verfügung.